|
|||||||||||
Politik | Zimmer frei? | ||||||||||
Anzeigen | Geschichte | Wir für Sie |
|
Sehr erfolgreiches Abfischen am Idstedter See Überaus erfolgreich waren die "aktiven" Fischer der ASG Idstedt beim 5. Abfischen in diesem Jahr. Die selbst vorgegebenen Hegeleistungen wurden sogar übertroffen. Denn mit mehr als 40 Zentner Brassen bei einem Fischzug hatten selbst die "Optimisten" nicht gerechnet. |
InteInteressante Fische hatten wir wieder als "Beifang". Eine Karausche von gut zwei Kilogramm. Über 15 schwere Hechte, teilweise mit einem Gewicht von mehr als 12 Pfund, hatten sich im Netz verirrt. Einem Zander von etwa 2 Kilogramm haben wir ebenso wie den Hechten sofort wieder die Freiheit gegeben. Überaus kapitale Karpfen rundeten die interessante Fangpalette ab. |
|
![]() |
Das Besondere an der Aktion war aber das erfolgreiche
Fangergebnis bei den Brassen. Zwei Boote bis zum Rand gefüllt! Das neue
Netz hat endlich das erfüllt, was wir uns immer erhofft haben. Die
Einsätze der letzten Wochen, bei denen wir mühsam das Netz eingestellt
haben, wurden so reichlich entschädigt. Der Vorsitzende bedankte sich abschließend bei allen "Aktiven" für ihren intensiven Arbeitseinsatz. |
LSE Amt Schuby Zur nächsten Sitzung der Arbeitsgruppe Tourismus lädt das Amt Schuby nach Idstedt ein. Ort: Gaststätte Zur Alten Schule Datum: 26. November 2001 Zeit: 19.30 Uhr Interessenten sind herzlich eingeladen! |
Vorschläge zur Tagesordnung: Top I: Begrüßung und Rückblick Top II: Lehrpfad und Naturerlebnisraum Herr Roos vom Kreis SL - FL berichtet! Top III: Wohnmobilstellplatz Top IV: Verschiedenes |
5. Abfischen am Idstedter See Datum: Sonntag, den 25. November 2001 Treffpunkt: Fischerhütte Beginn: 09.00h Haben Sie auch Interesse? |
![]() |
![]() |
Ungewöhnlicher Pilz Zu ungewohnter Jahreszeit fand ich dieser Tage einen ungewöhnlichen Pilz. Ihn zu bestimmen fällt mir schwer. Vielleicht kann ja einer der Besucherinnen mir einen Tipp geben. ein@idstedter.de |
Ergebnisse Schon um 18.15 Uhr hatte das Wahlvorstandsteam das Ergebnis von den leider nur 229 aktiven Wähler Idstedts ermittelt. 10h intensive Arbeit erfolgreich abgeschlossen. Ob es einen 2. Wahlgang gibt? An den Ergebnissen in Idstedt kann es diesmal nicht gelegen haben. |
![]() |
![]() |
Landratswahl Der zweite Jung- und Erstwähler in Idstedt gab um 12.30 Uhr seine Stimme ab. Dazu kam mir folgende Idee: Vielleicht könnte man ja die Wahlbeteiligung der Erstwähler steigern, indem man dem 1. und dem fünfzigsten Wähler oder Wählerin eine Busfreikarte für einen Monat spenden würde. In Idstedt hatten um die Mittagszeit etwa 65 von 676 Wahlberechtigten ihre Stimme abgegeben. |
Projekt kinder-, jugend- und Familienfreundliche Gemeinde Nachdem Bürgermeister Petersen die Anwesenden begrüßt hatte, erhielt die Gemeinde Idstedt für die geleistete Arbeit in diesem Projekt eine Anerkennung in Form einer Urkunde aus der Hand des Landrats. |
![]() |
![]() |
Die bisherige Arbeit des Jugend- und Kulturausschusses der
Gemeinde Idstedt, an ihrer Spitze Maren Schwennesen, wurde so rückwirkend
gewürdigt. In der Angebotspalette der Jugendarbeit in Idstedt hat sich einiges getan. Neben der Arbeit und den Offerten der örtlichen Vereine ist damit ein weiteres Standbein entstanden, welches neue Ideen und Initiativen geweckt und gefördert hat. |
Es ist zu hoffen, dass die Arbeit im Interesse der Jugend Idstedts auch in Zukunft entsprechende Unterstützung und Anklang finden wird. |
![]() |
![]() |
Erfolgreiches Abfischen der ASG Idstedt Zum 4. Mal traf sich die erfahrene Crew der Angelsportgemeinschaft Idstedt um ein weiteres Hegefischen zu absolvieren. Diesmal lief das neue Netz endlich wie erhofft. Die Ausbeute war zwar noch bescheiden, aber mit dem Fangergebnis von etwa 10 Zentner Fisch konnten alle zufrieden sein. Am 25. November wollen wir deshalb wieder unser Glück versuchen. Hoffentlich ist es dann etwas kälter, damit noch mehr Brassen und Karpfen ins Netz gehen. |
Projekt kinder-, jugend- und familienfreundliche Gemeinde am Freitag, den 09.11.2001 Zeit: 15.00 - 18.00 Uhr Ort: Gaststätte "Zur alten Schule" Die Gemeinde Idstedt lädt alle Einwohner herzlich ein! |
![]() |
![]() |
Politiker im Gespräch mit Frau Simonis Am 18. Oktober 2001 kamen zwei kommunalpolitisch aktive Vertreter des Ortes, H. Marxsen und P. Voß, mit der Ministerpräsidentin unseres Landes, Frau Simonis, ins Gespräch. Ein zentraler Gesprächspunkt war u.a. die örtliche LSE ( Ländliche Struktur- und Entwicklungsanalyse) im hiesigen Raum. |
So wurde von dem Fraktionsvorsitzenden der SPD Idstedts bemängelt, dass die Zuschüsse zu den einzelnen Projekten nicht mehr in dem ursprünglich geplanten Umfang zur Verfügung stehen. Frau Simonis erklärte dazu, dass das Land viele andere Verpflichtungen in Gegenwart und Zukunft übernehmen muss oder bereits übernommen hat, und dass jede Mark nur einmal ausgegeben werden kann. Als Beispiel nannte sie die das Land zusätzlich belastenden Kosten für die innere Sicherheit( etwa 15 Millionen DM ). Die gegenwärtig zur Verfügung stehenden 40-prozentigen Zuschüsse sollte man nutzen, damit die guten Ansätze, die in den Arbeitsgruppen geplant wurden, nicht verloren gehen. |
![]() |
Alle Angaben ohne Gewähr. PV ©