![]() |
Monatsberichte |
|
Es wird Herbst Eine kalte Nacht und ein entsprechend "frischer" Morgen erwartete einen am Samstag, den 17.09. In den Nachmittagstunden konnte man über Idstedt aufsteigende Kraniche beobachten. Sie nutzten die Thermik der schönen Nachmittagstunden und schraubten sich in schwindelerregende Höhen, ehe sie dann nach Westen entschwanden. |
|
|
Die Gemeinde Idstedt hat auf dem Weg zur Badestelle am Idstedter See
eine neue Bank installieren lassen. Das freut alle Besucher, die ein
wenig verweilen möchten. Eben war sie noch frei!
Jetzt ist sie leider schon besetzt. |
Das Altern ist so als wenn man auf einen hohen Berg
steigt. Autor unbekannt! |
|
|
Tagpfauenauge noch in Aktion |
||||||||||||||||||||
Die letzte Sommersonne und den Nektar des "Red Fox", dem Blutweiderich, noch einmal richtig genießen. Der Admiral genießt den Blütensaft
|
|
||||||||||||||||||||
Wir waren 2005 erfolgreich mit dabei!
|
Die Siegerinnen und Sieger beim
diesjährigen Kinderfest:
|
||||||||||||||||||||
Bundestagswahlergebnisse in Idstedt am 18. September 2005 | |||||||||||||||||||||
Dr. Wolfgang Wodarg; SPD, im Wahlkreis 1 , direkt gewählt! Vorläufige Sitzverteilung im DBT |
Wahlber. |
666 |
Gültige Stimmen | SPD | CDU | FDP | Grüne | Die Linke | Sonstige |
1.Stimme | 456 | 190 | 199 | 20 | 17 | 23 | 07 | |
2.Stimme | 456 | 164 | 161 | 56 | 40 | 23 | 12 |
Alle Angaben ohne Gewähr. © P. V.