|
||||||||||||||||||||
Gewässerqualität Immer wieder erreichen mich Anfragen zur Gewässerqualität des Idstedter Sees. Mal geht es um die Interessenslage von Anglern, mal wollen Badegäste die Güte des Gewässers erfahren. Der Idstedter See ist ein sehr eutrophes Gewässer. Das hängt mit seiner Beschaffenheit, der Lage und seiner geringen Tiefe zusammen. Auch wenn dem Gewässer bei den regelmäßig stattfindenden Untersuchungen immer wieder eine relativ gute Beschaffenheit bestätigt wird, sagt dies noch nicht viel über den tatsächlichen Zustand aus. Der Idstedter See ist Vorfluter der Idstedter Kläranlage und wird zusätzlich durch Düngereinträge aus dem Umland belastet. |
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
Geschlossene Gesellschaft? Die Gaststätten auf dem Dorf haben es schwer. Mangels Besucher wird der Betrieb immer schwieriger. Idstedt unterstützt deshalb die Instandhaltung und damit die Aufrechterhaltung des Dorfkrugs mit nicht unerheblichen öffentlichen Mitteln. Dadurch bleibt uns "noch" dieser sozialer Treffpunkt erhalten. Außerdem finden Vereinsveranstaltungen und die Sitzungen der Gemeindevertretung dort statt. |
|||||||||||||||||||
Deshalb waren einige Idstedter umso erstaunter, als am Mittwoch, dem 05.
August, ihnen der Eintritt zur Gaststätte
verwehrt wurde. Die Gemeinde hatte ursprünglich, im Einvernehmen mit dem
Pächter, die Öffnungszeiten für Montag, Mittwoch und Freitag festgelegt. Es
ist gut, dass in der "Alten Schule" Veranstaltungen stattfinden, aber muss
man deshalb den örtlichen Besuchern den Zugang beschneiden? Gerade in der Ferienzeit, sollte im Interesse des örtlichen Tourismus, die Gaststätte für alle zugänglich bleiben. |
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
Ramblerrose vor der Blüte | |||||||||||||||||||
Ramblerrose in voller Blüte |
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
Vorher: Seidelbast in der Blüte. Ob im Frühjahr oder im Sommer, immer ein Hingucker. |
|||||||||||||||||||
Nachher: Der Seidelbast im August. Nach der Blüte entwickeln sich rot leuchtende Früchte. Leider wurde das Foto zwei Tage zu spät gemacht. Die Amseln hatten alles schon abgefressen. Ein Gutes hat es zwar, denn die Früchte sind für den Menschen sehr giftig! |
![]() |
|||||||||||||||||||
Alle Angaben ohne Gewähr. © P V |